In seinem Beitrag »Biomasse in der Region Stuttgart: mehr als eine Nische?« berichtet der Südwestrundfunk von unserer Biogasanlage auf dem Haldenhof. Den Artikel finden Sie hier.

In seinem Beitrag »Biomasse in der Region Stuttgart: mehr als eine Nische?« berichtet der Südwestrundfunk von unserer Biogasanlage auf dem Haldenhof. Den Artikel finden Sie hier.
Soziales Engagement wird auch bei der Naturenergie Glemstal großgeschrieben. So sieht Geschäftsführer Ulrich Ramsaier Unternehmen in der Pflicht, regionale Bedürfnisse zu fördern. Insbesondere die Unterstützung von Breitensportvereinen wie der GSV Hemmingen liegt Ulrich Ramsaier am Herzen. Die Kosten für einen neuen Satz Trikots der Fußballer zu übernehmen, bot er daher gerne an.
Die Universität Hohenheim bescheinigt der Biogasanlage Haldenhof eine vorbildliche regionale Energieversorgung und eine sehr hohe Effizienz. "Die Naturenergie Glemstal Biogas GmbH & Co. KG hat das Konzept des Bioenergiedorfes erfolgreich auf einen Ballungsraum übertragen", lobt auch das baden-württembergische Wirtschaftsministerium.
Die Gemeinden Hemmingen und Schwieberdingen gehören zum Landkreis Ludwigsburg und liegen etwa 15 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt. Seit 2007 ist dort die Biogasanlage auf dem Haldenhof in Betrieb, die zwischen beiden Gemeinden liegt. Sie verfügt über 625 kW elektrische und 700 kW thermische Leistung. Betreiberin der Anlage ist die Naturenergie Glemstal Biogas GmbH & Co. KG mit Sitz im nahegelegenen Bietigheim-Bissingen.
Im Rahmen der landesweiten Nachhaltigkeitstage am 21. April öffnete die Naturenergie Glemstal die Pforten der Holzheizzentrale Hemmingen der Öffentlichkeit. Interessierte konnten sich darüber hinaus über eine geplante Bürgergenossenschaft informieren.
Bereits am Vortag wurden die Pläne der Gemeinde Hemmingen und der Naturenergie Glemstal Biogas GmbH & Co. KG zur Erweiterung des Nahwärmenetzes im Gebiet Bahnhofstraße-Schauchert-Eberdinger Straße durch Geschäftsführer Ulrich Ramsaier und Hemmingens Bürgermeister Thomas Schäfer den Vertretern der Presse und des Gemeinderats vorgestellt.
Nähere Informationen zum geplanten Netzausbau und der »Bürgerenergie Strohgäu« entnehmen Sie bitte den Presseveröffentlichungen.
Naturenergie Glemstal
Flößerstraße 60/3
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: 07142 9363-950
Telefax: 07142 9363-99
E-Mail: info@naturenergie-glemstal.de
Über die Naturenergie Glemstal
Die Naturenergie Glemstal hat sich zum Ziel gesetzt Hemmingen und weitere Gemeinden im Glemstal mit erneuerbarer und regional...