Wir erweitern unsere Energie- und Wärmenetze und haben noch Kapazitäten!
In Hemmingen werden 20.000 MWh Wärme ausschließlich aus erneuerbaren Energien erzeugt. Der wesentlich Teil wird in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt und dient damit dem Gelingen der Energiewende. Der Mix von Biogasabwärme, Holzhackschnitzeln, Holzpellets und Biomethan-Blockheizkraftwerke ist in dieser Dimension einzigartig in der Region.
0
Stromproduktion in 2019
0
Wärmeproduktion in 2019
Verteilung der Wärmeerzeuger
CO2-Ersparnis bei der Wärmeerzeugung
CO2-Ersparnis bei der Stromproduktion
Anlagen-Standorte Naturenergie Glemstal
Symbol | Erklärung |
---|---|
![]() |
Hineinzoomen in die Karte |
![]() |
Herauszoomen aus der Karte |
![]() |
Leitungsnetz |
![]() |
Orte suchen |
![]() |
Karte in Vollbildansicht |
![]() |
Abstände in der Karte messen |
![]() |
Datenebenen ein-/ausblenden |