Unscheinbare Wärme-Übergabestation verwandelt sich zu einem echten Hingucker

Unscheinbare Wärme-Übergabestation verwandelt sich zu einem echten Hingucker

Die Naturenergie Glemstal versorgt die Porsche AG am Standort Hemmingen mit erneuerbarer, regional erzeugter Energie


Die Übergabestation befindet sich direkt vor dem Unternehmensgebäude in der Schloßhaldenstraße. Bis vor kurzem noch ein unscheinbares Funktionsgebäude ist die Übergabestation jetzt ein echter Hingucker geworden.

Ulrich Ramsaier, Geschäftsführer der Naturenergie Glemstal, hatte die Idee, aus dem mehr oder weniger langweilig anmutenden Gebäude, ein kleines »Kunstwerk« zu machen. Umgesetzt wurde die Idee durch die Sprayer-Profis von Art-EFX in Potsdam, die sich auf ihrer Internetseite wie folgt beschreiben: »Wir erschaffen Räume, wir visualisieren Träume. Wir lassen verschwinden, wir heben hervor. Wir lassen Altes neu aussehen - und wenn nötig auch Neues alt. Unser Handwerk ist authentisch, unsere Kunst weckt Emotionen, unsere Geschichten regen die Fantasie an. Art-EFX verlässt die bekannten Pfade der Illustration, Fotografie und Werbegrafik um mit künstlerischer Fassadengestaltung neue Perspektiven der visuellen Kommunikation zu eröffnen.«

Das ist den Graffitiprofis durchaus gelungen. Als Motive dienten das Heizkraftwerk Schlossgut und die Biogasanlage auf dem Haldenhof, eingebettet in die Skyline von Hemmingen. Darüber hinaus erlaubt die Front der Übergabestation einen 3D-Blick ins Innere der Anlage. Mit etwas Abstand betrachtet wirken die Motive fast so detailgetreu als wären es Fotografien.

Zudem verspricht sich die Naturenergie Glemstal mit dieser Aktion auch, dass ein Ehrenkodex, den sich die »Sprayer-Szene« selbst gegeben hat, dass man künstlerisch gestaltete Flächen eigentlich nicht beschmiert, auch in Hemmingen gilt.

Uebergabestation 1 Uebergabestation UebergabestationUebergabestation

6. Hemminger Kulturnacht

Die Hemminger Kulturnacht 2023 war wieder ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in den Köpfen der Besucherinnen und Besucher nachklingen.

Erste grüne Wasserstofferzeugung aus Gülle und Mist

Pilotanlage auf dem Haldenhof geht in Betrieb

24. Ditzinger Lebenslauf interAKTIV – ein tolles Event

24. Ditzinger Lebenslauf interAKTIV – ein tolles Event

24 Stunden Non-Stop, 284 Läufer, 2.338 Kilometer, 4.676 € Spendengelder

Das sind die beeindruckenden Zahlen des 24. Ditzinger Lebenlauf interAKTIV entlang des Nahwärmenetzes der Naturenergie Glemstal in Hemmingen.

24 Stunden Laufen – 365 Tage einheizen

24 Stunden Laufen – 365 Tage einheizen

Unter diesem Motto beteiligen sich die Naturenergie Glemstal, die Gemeinde Hemmingen, die GSV Hemmingen und hoffentlich viele weitere Läuferinnen und Läufer beim 24. Ditzinger Lebenslauf interAKTIV.

24-STUNDEN-LAUF: SA, 9. APRIL BIS SO, 10. APRIL
Der Lauf beginnt ab 15:00 Uhr und endet am 10. April um 15:00 Uhr jeweils am Sportplatz der GSV Hemmingen. Die Startzeit und Lauflänge ist innerhalb der angegebenen Frist frei wählbar.

START UND ANMELDUNG
Die Laufrunde startet und endet am Sportplatz in Hemmingen. Hier erfolgt auch die 24 Stunden besetzte Anmeldung für die Läuferinnen und Läufer.

LAUFSTRECKE
LaufstreckeDie Laufrunde beträgt ca. 6 Km entlang des Nahwärmenetzes der Naturenergie Glemstal in Hemmingen. Die Läuferinnen und Läufer starten auf eigene Gefahr. Die Strecke ist NICHT für den öffentlichen Verkehr gesperrt! Wir bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich im öffentlichen Raum entsprechend zu bewegen.

VERPFLEGUNG UND PROGRAMM
Die GSV Hemmingen sorgt bei Start und Ziel am Sportplatz für das leibliche Wohl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und für alle die dabei sein möchten.

Das Jazz Trio Klaus Graf – Thilo Wagner – Veit Hübner spielt am Sonntag ab 11:00 Uhr, in zwei Sessions je 45 Min., im Schlosspark des Rathauses in Hemmingen. Die Mitglieder des Trios zählen zu den renommiertesten Musikern der deutschen Jazzszene. Die Musik beinhaltet das Repertoire der Jazzstandards und Musicals des „Great American Songbook“. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende zugunsten des MUKOVISZIDOSE E.V.

SPENDEN UND SPONSORING
Die Naturenergie Glemstal und weitere Sponsoren werden für jeden gelaufenen Kilometer zugunsten der Mukoviszidose e.V. spenden. Gerne dürfen alle Teilnehmer weitere Sponsoren für ihren Lauf anwerben und unter dem Stichwort „Naturenergie Glemstal“ direkt beim www.ditzinger-lebenslauf.de ihre Spende überweisen.

Der Ditzinger Lebenslauf zählt in jedem Jahr zu den herausragenden Benefizveranstaltungen in der Region. Seit 1999 wird diese Veranstaltung alljährlich zugunsten des Mukoviszidose e.V. durchgeführt. Der Lauf ist eine offene Jogging- und Laufveranstaltung. Schnelligkeit ist nicht das entscheidende Kriterium. Vielmehr geht es um die Anzahl der gelaufenen Kilometer und der von Ihnen damit gesammelten Spenden. Jeder Läufer ist auch Spendensammler. Weitere Infos unter: www.ditzinger-lebenslauf.de

Infos und Streckenplan [PDF]

Image

Naturenergie Glemstal GmbH und Co. KG
Flößerstraße 60/1
74321 Bietigheim-Bissingen

Telefon: 07142 9363-960
Telefax: 07142 9363-969
E-Mail: info@naturenergie-glemstal.de

Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg e.V.

Über die Naturenergie Glemstal

Die Naturenergie Glemstal hat sich zum Ziel gesetzt Hemmingen und weitere Gemeinden im Glemstal mit erneuerbarer und regional...

Service-Hotline

Stör-Hotline

© 2015-2020. All Rights Reserved.